der
Know-Center GmbH
Research Center for Data-Driven Business & Big Data Analytics
FN 199685 f
Inffeldgasse 13/6 8010 Graz
Im Folgenden “Know-Center”
vertreten durch die Geschäftsführerin Univ.-Prof. Dr. Stefanie Lindstaedt
Das Know-Center ist sich der enormen Bedeutung des Schutzes der Daten seiner Kunden bewusst. Dementsprechend gewährleistet es im Rahmen seiner IT-Sicherheitspolitik laufend die Umsetzung und Befolgung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen, um die IT-Infrastruktur sowie die Daten des Kunden vor unrechtmäßigen Zu- und Angriffen zu schützen. Insbesondere die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Einhaltung aller datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Vorgaben, wie in den vorliegenden Datenschutzbestimmungen erläutert wird.
Einwilligung und Widerruf
Die im Folgenden gelisteten personenbezogenen Daten werden im Rahmen der vertragsgegenständlichen SaaS-Leistung durch das Know-Center verarbeitet:
Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Erfüllung der Vertragspflichten bzw. zur Erbringung der vertragsgegenständlichen SaaS-Dienstleistungen notwendig.
(6) Die Website zur Bereitstellung der gegenständlichen SaaS-Leistung benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Speicherung der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindert werden; In diesem Fall können jedoch gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Darüber hinaus kann die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse des Nutzers) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert werden, indem das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin heruntergeladen und installiert wird. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Es wird darauf hingewiesen, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Das Know-Center nutzt personenbezogene Daten in erster Linie zur Erbringung der vertraglich zugesicherten SaaS-Leistungen; im gegenständlichen Fall somit zur Bereitstellung personalisierter Empfehlungen (Recommendations) von Dokumenten. Darüber hinaus werden die Daten – bei Vorliegen des Einverständnisses des Nutzers – dazu genutzt die Leistungen der vertragsgegenständlichen SaaS- Dienste zu messen, gegebenenfalls anzupassen bzw. laufend zu verbessern. Darüber hinaus werden die Daten – abermals nur bei Vorliegen des entsprechenden Einverständnisses – zur Information und Benachrichtigung des Nutzers über zusätzliche SaaS-Leistungen des Know-Centers genutzt.
Stand: 1. März 2017
I hereby expressly declare my consent to the use and storage of cookies. Further information can be found at here
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.